SIM GCxGC-TOFMS Hands on Experience 29.03./30.03.2023
Lernen Sie u. a. mehr zum Thema Wasserstoff als Trägergas in der 2D-GC
Der Workshop
Sie wollten schon immer mehr zum Thema GCxGC erfahren, haben sich aber bislang vor dieser "komplizierten" Analytik gescheut? Dann besuchen Sie unsere "SIM GCxGC-TOFMS Hands on Experience" und erfahren Sie, was durch neue Entwicklungen der 2D-Chromatographie alles möglich ist. Prof. Erich Leitner (TU Graz), Dr. Thorsten Bernsmann (CVUA Münster) und Thomas Gröger (Helmholtz-Zentrum München) freuen sich darauf, von Ihren Erfahrungen zu berichten. Am zweiten Tag haben Sie die Möglichkeit eigene Erfahrungen am Gerät zu sammeln und einen tieferen Einblick in die Datenanalyse zu gewinnen.
Schwerpunkte des Workshops
- Wasserstoff als Trägergas in der 2D-Chromatographie und Massenspektrometrie
- quantitative und qualitative Analyse von MOSH/MOAH mittels LC-GCxGC-TOFMS-System
- 2D-Chromatographie in der Lebensmittel- und Aromaanalytik
- hochauflösende Massenspektrometrie und Direkt-Einlass-Systeme
Veranstaltungsorte und Veranstaltungsbeginn
29.3.2023
Topgolf Oberhausen Brammenring 30, 46047 Oberhausen
Veranstaltungsbeginn: 10.00 Uhr
Veranstaltungsende: ca. 18.30 Uhr
30.3.2023
SIM GmbH Im Erlengrund 21-23, 46149 Oberhausen
Veranstaltungsbeginn: 9.30 Uhr
Veranstaltungsende: ca. 13.00 Uhr
Rahmenprogramm
Natürlich ist für ein ansprechendes Rahmenprogramm und eine sportreiche Abendgestaltung gesorgt. Genauere Informationen und das gesamten Programm finden sie in Kürze hier und auf LinkedIn.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich direkt über den unten stehenden Button „Anmelden“ zum Workshop an. Aufgrund des praktischen Teils der Veranstaltung ist die Teilnehmeranzahl leider begrenzt.
Kontakt und Veranstaltungsort
SIM GmbH
Dr. Lina Such
Im Erlengrund 21-23
46149 Oberhausen