Seit Anfang September steht es nun also fest: Die analytica 2020 wird nicht als Präsenzmesse vor Ort stattfinden, sondern rein digital - als analytica virtual vom 19.10. bis 23.10.2020. Da uns der Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten auch gerade jetzt sehr wichtig ist, finden Sie auch einen SIM-Stand bei dieser virtuellen Messe.
Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) in Europa und auf Basis der Empfehlung der Bayerischen Staatsregierung sowie der zuständigen Gesundheitsbehörden wird die analytica 2020 auf die Woche vom 19. bis 22. Oktober 2020 verschoben.
Ausbildung oder Studium? Wirtschaft oder Technik? Hochschule oder Unternehmen? Junge Menschen legen in den letzten Schuljahren den Grundstein für ihre Zukunft. Und das ist gar nicht so leicht.
Die SIM GmbH möchte aktiv zur beruflichen Orientierung von Schüler*innen beitragen und nimmt auch in diesem Jahr wieder am Berufsorientierungstag „praxis4u“ teil.
Elektroauto oder Brennstoffzelle?! Nicht erst die aktuelle Klimadiskussion rückt die Frage nach einer guten Ökobilanz von Kraftfahrzeugen wieder in den Vordergrund. Die umfassenden Berechnungen von Abgaswerten und Co. überlassen wir lieber anderen und kümmern uns um analytische Fragestellungen.
In diesem Zusammenhang hat SIM einen Flammenionisationsdetektor (FID) entwickelt, der in Kombination mit dem 1260 Infinity II SFC-System von Agilent und einem PAL-Autosampler für die Kraftstoffanalytik eingesetzt werden kann.
Elektroauto oder Brennstoffzelle?! Nicht erst die aktuelle Klimadiskussion rückt die Frage nach einer guten Ökobilanz von Kraftfahrzeugen wieder in den Vordergrund. Die umfassende Berechnungen von Abgaswerten und Co. überlassen wir lieber anderen und kümmern uns um analytische Fragestellungen. In diesem Zusammenhang hat SIM einen Flammenionisationsdetektor (FID) entwickelt, der in Kombination mit dem 1260 Infinity II SFC-System von Agilent und einem PAL-Autosampler für die Kraftstoffanalytik eingesetzt werden kann.
Auf der 3. internationalen PEFTEC Konferenz in Rotterdam haben wir nun erstmalig den SFC-FID Analyzer als Komplettlösung präsentiert. Die Fachveranstaltung zum Thema Analyse und Überwachung von Gasen, Ölprodukten, Chemikalien und Petrochemikalien bot eine gute Gelegenheit, die Vorteile des Systems zu präsentieren. Der „Analyzer“ wird bei SIM fix- und fertig für die Analyse gemäß der jeweiligen Kraftstoff-Normen vorbereitet. Nach Installation im Labor kann dann - ohne lange Vorarbeiten - gleich die Analyse von z.B. Aromaten in Dieselkraftstoff oder Olefinen in Benzin beginnen.
Weitere Informationen zu SFC-Applikationen entsprechend der verschiedenen Kraftstoff-Normen erhielten Teilnehmer des diesjährigen Agilent Analytik-Forums in Hannover. Unser Mitarbeiter Sebastian Braas hielt dort einen Vortrag zum Thema „SFC-Applikationen zur umweltrelevanten Analytik von Kraftstoffen“.
Hatten Sie keine Gelegenheit im Rahmen der PEFTEC oder des Analytik-Forums mit uns zu sprechen oder haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0208 - 94 10 78-0 oder per Mail ().