Since the beginning of September, it has been decided that analytica 2020 will not take place as an on-site trade fair, but rather in a pure digital form - as analytica virtual from October 19 to 23, 2020. Since contact with our customers and interested parties is very important to us right now, you will also find a SIM booth at this virtual trade fair.
Due to the increasing spread of the coronavirus (COVID-19) in Europe and on the basis of the recommendations of the Bavarian State Government as well as of the responsible health authorities, analytica will now take place from October 19 to 22, 2020.
Training or studies? Economy or technology? University or company-based apprenticeship? Young people set the course for their future in the last years of school. And that's not so easy.
SIM GmbH is glad to support the initiative of the business development agency in Oberhausen to arouse curiosity and enthusiasm to promising technical professions:
At the beginning of September, SIM products were presented at the Japanese trade fair JASIS (Japan Analytical & Scientific Instruments Show) for the first time.
Electric car or fuel cell?! It is not only the current climate debate that has brought the question of a good life cycle assessment of motor vehicles back to the forefront. We prefer to leave complicated calculations to others and concentrate on our core business, the solution of analysis questions. In this context, SIM has developed an SFC analyzer with a flame ionization detector (FID) for fuel analysis according ASTM norms.
Elektroauto oder Brennstoffzelle?! Nicht erst die aktuelle Klimadiskussion rückt die Frage nach einer guten Ökobilanz von Kraftfahrzeugen wieder in den Vordergrund. Die umfassende Berechnungen von Abgaswerten und Co. überlassen wir lieber anderen und kümmern uns um analytische Fragestellungen. In diesem Zusammenhang hat SIM einen Flammenionisationsdetektor (FID) entwickelt, der in Kombination mit dem 1260 Infinity II SFC-System von Agilent und einem PAL-Autosampler für die Kraftstoffanalytik eingesetzt werden kann.
Auf der 3. internationalen PEFTEC Konferenz in Rotterdam haben wir nun erstmalig den SFC-FID Analyzer als Komplettlösung präsentiert. Die Fachveranstaltung zum Thema Analyse und Überwachung von Gasen, Ölprodukten, Chemikalien und Petrochemikalien bot eine gute Gelegenheit, die Vorteile des Systems zu präsentieren. Der „Analyzer“ wird bei SIM fix- und fertig für die Analyse gemäß der jeweiligen Kraftstoff-Normen vorbereitet. Nach Installation im Labor kann dann - ohne lange Vorarbeiten - gleich die Analyse von z.B. Aromaten in Dieselkraftstoff oder Olefinen in Benzin beginnen.
Weitere Informationen zu SFC-Applikationen entsprechend der verschiedenen Kraftstoff-Normen erhielten Teilnehmer des diesjährigen Agilent Analytik-Forums in Hannover. Unser Mitarbeiter Sebastian Braas hielt dort einen Vortrag zum Thema „SFC-Applikationen zur umweltrelevanten Analytik von Kraftstoffen“.
Hatten Sie keine Gelegenheit im Rahmen der PEFTEC oder des Analytik-Forums mit uns zu sprechen oder haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0208 - 94 10 78-0 oder per Mail ().